Datenschutzerklärung
1. Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie personenbezogene Daten auf dieser Website verarbeitet werden. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für die nachfolgenden Zwecke und im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).
2. Besuch der Website
Diese Website wird über den Dienstleister Webador (JouwWeb B.V., Torenallee 20, 5617 BC Eindhoven, Niederlande) gehostet.Beim Besuch der Website werden durch Webador automatisch folgende Informationen protokolliert:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
 - Datum und Uhrzeit des Zugriffs
 - Browsertyp und Version
 - Betriebssystem
 - Referrer-URL (zuvor besuchte Seite, falls vorhanden)
 
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und der Sicherheit der Website verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Mit Webador habe ich einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.webador.de/datenschutz
3. Cookies
Es werden nur technisch notwendige Cookies eingesetzt, die für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind. Webador nutzt Google Analytics - allerdings ist es so eingerichtet, dass IP-Adressen anonymisiert werden und Google die Nutzung der Daten für andere Dienste untersagt wird.Es werden also keine rückverfolgbaren Daten verarbeitet.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren, werden zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage deren Inhalt bzw. der übermittelte Nachrichtentext sowie die zusätzlich übermittelten Informationen, wie Name, (E-Mail-)Adresse und Sendedatum verarbeitet und gespeichert.
Die Verarbeitung dieser Daten ist gemäß Art 6 Abs 1 lit b) DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, nämlich um Ihre Anfrage beantworten zu können. An der Kommunikation mit Ihnen aufgrund Ihrer Kontaktaufnahme haben zudem sowohl ich, als auch Sie ein berechtigtes Interesse gemäß Artikel 6 Abs 1 lit f) DSGVO.
Diese Daten werden nach spätestens 12 Monaten gelöscht. Führt die Korrespondenz zu einem (Behandlungs-)Vertrag, werden diese Daten jedoch weiter zum Zweck der Vertragserfüllung gemäß Art 6 Abs 1 lit b) DSGVO verarbeitet.
Ich behandle Ihre Daten vertraulich, gebe sie nicht an Dritte weiter und speichere sie nur so lange, wie es zur Bearbeitung oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
Ihre E-Mails werden über die Server des E-Mail-Anbieters von Webador verarbeitet, der technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten umsetzt.Bitte beachten Sie, dass E-Mail-Kommunikation nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt ist und somit Sicherheitslücken aufweisen kann.Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht möglich.
5. Datensicherheit
Webador stellt die technische Infrastruktur für die Bereitstellung dieser Website bereit und fungiert in diesem Zusammenhang als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Es wurde eine entsprechende Auftragsverarbeitungsvereinbarung abgeschlossen, die den datenschutzkonformen Umgang mit Ihren Daten sicherstellt.
Die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und dem Server erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung (SSL/TLS).Ihre personenbezogenen Daten werden durch entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen geschützt. Diese Maßnahmen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubten, rechtswidrigen oder auch zufälligen Zugriffen, Verarbeitungen, Verlusten, Verwendungen und Manipulationen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend verbessert.
6. Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person grundsätzlich jederzeit das Recht
auf Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten,
deren Herkunft und Empfänger:innen und den Zweck der
Datenverarbeitung sowie das Recht auf Berichtigung,
Datenübertragung, Einschränkung der Bearbeitung sowie Sperre
oder Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten.
Sie haben zudem das Recht, der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn sich aus Ihrer
besonderen Situation Gründe dafür ergeben. Sie haben überdies
jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu
widerrufen.
Bei Anliegen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an mich wenden.
7. Beschwerderecht
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. In Österreich ist das die österreichische Datenschutzbehörde.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um neuen rechtlichen oder technischen Anforderungen zu entsprechen.
Verantwortliche Stelle
Daniela Bergmann, MSc.
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Friedrich-Hebbel-Gasse 9/11, 8010, Graz
Telefonnummer: +43 (0)677/63954195
Email: kontakt@psychotherapiebergmann.at